Ich hab meine Tante geschlachtet
- Ich hab meine Tante geschlachtet
Ich hab meine Tante geschlachtet
Mit dieser Zeile beginnen die erste und die letzte
Strophe des Bänkelliedes »Der Tantenmörder« von Frank
Wedekind (1864-1918). Wedekind trat mit solchen Liedern, die er zur Laute vortrug, in den Münchner Kabaretts »Elf Scharfrichter«
und »Simplicissimus« auf. - Mit dem Zitat kann man zum
Beispiel scherzhaft auf die Frage antworten, woher man das Geld für eine größere Neuanschaffung o. Ä. genommen habe.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Helmut Lohner — Helmuth Lohner (auch Helmut Lohner; * 24. April 1933 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler und Theaterregisseur. Er war bis 2006 Direktor des Theaters in der Josefstadt. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Privates 3 … Deutsch Wikipedia
Helmuth Lohner — (auch Helmut Lohner; * 24. April 1933 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler und Theaterregisseur. Er war bis 2006 Direktor des Theaters in der Josefstadt. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Privates … Deutsch Wikipedia
Der Tantenmörder — ist eine Moritat von Frank Wedekind aus dem Jahr 1902. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungszeit 2 Inhalt 3 Kommentar 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Axel Weidemann — (* 26. Juni 1967 in Bergneustadt) ist ein deutscher Schauspieler, Musicaldarsteller und Kabarettist. Ausbildung und Engagements Axel Weidemann machte seine Schauspielausbildung an der Schule des Theaters der Keller in Köln (1991–1994). Es folgte… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia